Mach den ersten Schritt-
startklar für den Job

100% Remote
8 Wochen
Teilzeit

Unsere AbsolventInnen starten erfolgreich in den Arbeitsmarkt. Starte jetzt deine kostenfreie Weiterbildung.

23 Juni
Nächster Kursstart
4 Wochen
Bewerbungsfrist vor Kursstart
18 August
Kursstart
13 Oktober
Kursstart

Berufsbezogenes Job- und Sprachcoaching

Kursdauer
8 Wochen
Kurszeiten
Teilzeit
Ort
100% Remote
Materialien
Kostenlose Kursmaterialien
Bescheinigung
Abschlusszeugnis
Jetzt anmelden

Kurzbeschreibung unseres berufsbezogenen Job- und Sprachcoaching

Du bist auf Jobsuche und kämpfst besonders mit Sprachbarrieren, die den Jobstart schwieriger machen? Unser Coaching ist genau das, was du brauchst! Wir bieten dir maßgeschneiderte Unterstützung im Einzeltraining für kaufmännische Jobs oder im Gruppentraining für IT-Berufe, damit du deine Chancen auf eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung deutlich steigern kannst. Mit uns machst du den ersten Schritt – einfach, verständlich und direkt zum Jobstart.

Das wirst du lernen

In nur 8 Wochen begleiten wir dich auf deinem Weg, berufsbezogenes Deutsch zu lernen und dich optimal auf deine berufliche Zukunft vorzubereiten. Während dieser Zeit wirst du fit für den Arbeitsmarkt und kannst direkt mit deinem Job durchstarten.
Als JobStart-Coaching bieten wir dir die Möglichkeit, bequem von zu Hause aus teilzunehmen und deine Sprachkenntnisse gezielt für den Arbeitsmarkt zu verbessern. Außerdem unterstützen wir dich mit professionellem Coaching und bauen gemeinsam Hemmnisse sowie Stolpersteine ab.
Am Ende erhältst du ein internes, aussagekräftiges Zertifikat mit Angaben zum Deutsch-Level.

Im Folgenden findest du eine Übersicht der Themen, die dich während des Coaching-Programms begleiten werden.

1

Berufliche Reflexion und Profiling

Kurzbeschreibung

In diesem Modul trainierst du Begrüßungs- und Gesprächssituationen im Berufsalltag, stärkst deine Kommunikationsfähigkeiten und entwickelst Strategien für einen sicheren Start ins Arbeitsleben. Außerdem reflektierst du berufliche Erfahrungen, Erfolge und Potenziale für deine weitere Entwicklung.

Modulinhalte

  • Berufsbezogenes Sprachtraining
  • Analyse beruflicher Statione
  • Reflexion von Erfolgen und Herausforderungen
  • Identifikation von Stärken und Potenzialen
  • Verbesserung der Kommunikationsfähigkeiten

Dauer: 1 Woche

2

Zielsetzung und Arbeitsmarktintegration

Kurzbeschreibung

In diesem Modul arbeitest du gezielt an deinen Bewerbungsunterlagen und deiner Kommunikationsfähigkeit im Berufsalltag. Du lernst, Stellenanzeigen präzise zu analysieren, Lebenslauf und Anschreiben passgenau zu formulieren und dich sprachlich sicher im Vorstellungsgespräch zu präsentieren. Ergänzend trainierst du professionelle Kommunikation per E-Mail und Telefon, erweiterst dein Fachvokabular und verbesserst dein Auftreten in Meetings und Kundengesprächen. Durch persönliche Coachings stärkst du dein Selbstbewusstsein, planst deinen Berufsalltag effizienter und entwickelst Strategien zur Selbstorganisation.

Modulinhalte

  • Berufsbezogenes Sprachtraining
  • Formulierung beruflicher Ziele
  • Abgleich eigener Kompetenzen mit Marktanforderungen
  • Optimierung von Zeitmanagement und Selbstorganisation
  • Realistische Karriereplanung

Dauer: 5 Wochen

3

Bewerbungstraining

Kurzbeschreibung

In diesem Modul entwickelst du Strategien zur Konfliktbewältigung, reflektierst deine bisherige Entwicklung und schärfst deine beruflichen Ziele. Durch praxisnahe Fallbesprechungen, Einzeltrainings und die Nachbereitung von Bewerbungsprozessen arbeitest du an einer klaren Bewerbungsstrategie. Ergänzend werden individuelle Perspektiven erarbeitet und passende Weiterbildungsmöglichkeiten recherchiert, um deine langfristigen Karriereziele zu unterstützen.

Modulinhalte

  • Berufsbezogenes Sprachtraining
  • Praktische Übungen zu Bewerbungssituationen
  • Simulation beruflicher Szenarien
  • Konfliktmanagement und Feedback-Kultur
  • Praxisorientierte Anwendung

Dauer: 2 Wochen

So kannst du teilnehmen

1

Schreibe uns eine Email über den " Jetzt anmelden" Button

2

Wir führen ein Erstgespräch und beantworten deine Fragen.

3

Wir beantragen den AVGS mit dir zusammen und besprechen alle weiteren Details.

4

Starte die Weiterbildung bei uns, zusammen mit Materialien & Equipment.

SachbearbeiterIn Finanzbuchhaltung

Bearbeiten und Verbuchen von Geschäftsvorfällen zur Sicherstellung eines korrekten und transparenten Finanzwesens.

BuchhalterIn

Verantwortlich für die ordnungsgemäße Erfassung, Verwaltung und Prüfung finanzieller Transaktionen eines Unternehmens.

Accountant

Spezialist für die Erstellung von Finanzberichten, Steuererklärungen und die Einhaltung gesetzlicher Buchhaltungsstandards.

ControllerIn

Überwacht und analysiert die finanzielle Leistung eines Unternehmens und unterstützt bei der strategischen Planung.

Sachbearbeiter/in für Entgeltabrechnung

Führt die Gehaltsabrechnung durch und sorgt für die Einhaltung gesetzlicher und tariflicher Vorgaben.

PersonalsachbearbeiterIn Lohnbuchhaltung

Kombiniert administrative Personalaufgaben mit der präzisen Abwicklung der Lohn- und Gehaltsabrechnung.

Kaufmann/-frau für Lohnbuchhaltung

Spezialisiert auf die Durchführung und Prüfung von Lohn- und Gehaltsabrechnungen unter Berücksichtigung steuer- und sozialversicherungsrechtlicher Vorgaben.

FAQ

Klicke hier, um direkt zu den FAQs zu gelangen.

Entdecke auch unsere anderen Kurse

IT-Administration

100% remote
1 Jahr
Vollzeit

Nächster Kursstart: 25 September 2025
4 Wochen Bewerbungsfrist

Digitale Buchhaltung

100% remote
1 Jahr
Vollzeit

Nächster Kursstart: 18 August 2025
4 Wochen Bewerbungsfrist

FAQ